Themen

Mit Herz und Verstand für Mecklenburg-Vorpommern!
#tatensprechenlassen
„Ich bin durch und durch Mecklenburgerin und liebe unser Land. Um auch andere daran teilhaben zu lassen, arbeite ich seit vielen Jahren in der Tourismuswirtschaft – einer der schönsten, abwechslungsreichsten und vielfältigsten Branchen unseres Landes. Neben meiner Abgeordnetentätigkeit bleibt mir mit der unternehmerischen Tätigkeit der Blick in unsere Wirtschaft erhalten.
Mehr denn je brauchen wir Menschen, die unser Land und die Wirtschaft im Land kennen und mit anpacken können und wollen. Ich setze mich auch im Landtag für meine Kernthemen ein: Wirtschaft, Tourismus und ländlicher Raum.“
WENIGER BÜROKRATIE –
DIGITAL FIRST!
#wirtschaftdigitalmachen
„Wir müssen die Wirtschaft von Bürokratie befreien und die Rahmenbedingungen verbessern. Darum setze ich mich für den Abbau von überflüssigen Vorschriften, die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren und die konsequente Digitalisierung von Verwaltungsprozessen ein. Anstatt neue Formulare zu schaffen, brauchen wir digitale Lösungen, weniger Regulierungen und mehr unternehmerische Freiheit.“
KLUGE KÖPFE
HALTEN & GEWINNEN!
#wirbrauchenfachkräfte
„Unternehmen in M-V brauchen dringend Fachkräfte – ob im Tourismus, im Handwerk oder in der Landwirtschaft. Dafür müssen wir Weiterbildung und Umschulung vereinfachen und bürokratische Hürden abbauen. Gleichzeitig braucht es eine moderne Einwanderungspolitik, um internationale Fachkräfte schnell und unbürokratisch in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Das Landesmarketing muss gezielt genutzt werden, um M-V als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort zu positionieren.“
TOURISMUS STÄRKEN –
WIRTSCHAFT ANKURBELN!
#mvfürtourismus
„Mecklenburg-Vorpommern lebt vom Tourismus – er sichert tausende Arbeitsplätze und treibt die regionale Wirtschaft an. Damit die Branche wettbewerbsfähig bleibt, brauchen wir bessere Rahmenbedingungen: weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung und gezielte Investitionen in Infrastruktur und Fachkräfte. Statt Stillstand setzen wir auf Innovation, um den Tourismus zukunftssicher und nachhaltig weiterzuentwickeln.“
LANDWIRTSCHAFT STÄRKEN –
BÜROKRATIE ABBÄUMEN!
#zukunftfürunserebauern
„Unsere Landwirte brauchen keine neuen Vorschriften, sondern mehr Freiheit, um wirtschaftlich erfolgreich arbeiten zu können. Statt immer neuer Auflagen müssen bürokratische Hürden abgebaut werden – von der Tierhaltung bis zur Flächennutzung. Die Landwirtschaft sichert unsere Lebensmittelversorgung und verdient Vertrauen statt Misstrauen. Ich setze mich für weniger Regulierungen, praxistaugliche Gesetze und eine echte Entlastung unserer Bauern ein!“
LEISTUNG MUSS
SICH LOHNEN!
#chancendurchfreiheit
„Für Wachstum und Wohlstand braucht Mecklenburg-Vorpommern eine starke Wirtschaft. Dafür müssen wir Leistung belohnen, statt sie zu bestrafen: weniger Steuern, weniger Bürokratie, mehr Freiheit für Unternehmen. Der Mittelstand, das Handwerk und die Industrie brauchen bessere Rahmenbedingungen, damit Innovationen entstehen, Arbeitsplätze gesichert werden und neue Chancen für alle entstehen.“
WELTBESTE BILDUNG –
CHANCEN FÜR ALLE!
#bildungsretter
„Ich fordere weltbeste Bildung für unsere Kinder! Dafür brauchen wir mehr Lehrkräfte, moderne Schulen und ein Bildungssystem, das individuelle Talente fördert. Kleinere Klassen, mehr Digitalisierung und praxisnahe Lehrpläne sorgen dafür, dass jeder Schüler die besten Chancen auf eine erfolgreiche Zukunft hat.“